Page 18 - The True Story of Just Orange
P. 18
range
1996 /1 - GRAN CANARIA
Es folgen zahlreiche Radio-Termine und Auftritte („Komm & Kauf“, Arkade
Linz, Rathaus, Posthof, Studentenheime, Kulturzentrum HOF, uvm). Das
ORF OÖ wird nun auch auf die Band aufmerksam und die CD „Move A
Lot“ wird die nächsten Jahre regelmäßig im Radio zu hören sein.
Ein weiterer Höhepunkt für die Band ist ein Auftritt in Gran Canaria,
Club Duna Flor, Maspalomas (3.3. bis 10.3.1996), wo die Band für eine
halbe Stunde Auftritt eine Woche Urlaub auf der Insel erhält. (Veranstalter:
Georg Danter, der dieses Kulturaustauschprogramm organisierte).
Da Manuela Leitner in dieser Zeit verhindert ist, kann nur Ines Ungerhofer
als Sängerin mitfliegen. (Anmerkung: ein lustiges Detail war, dass Anita
Riegler, die auch bei „Move A Lot“ als Sängerin zu hören ist, zufällig als
Stewardess diesen Flug begleitete).
Auch bekannte Musiker wie zB Robinson (Josef Krassnitzer von Waterloo
& Robinson), Georg Danzer, Mo, uvm., treten dort auf. Die Bühne ist zwar
klein, es herrschen chaotische technische Zustände, aber die Woche ist
für die Band einzigartig. Abgesehen davon lernt die Band dort Georg
Danzer näher kennen, was zu einer langjährigen netten Freundschaft
führen wird. Moderiert wird diese Veranstaltung von dem bekannten
Radiomoderator Walter Witzany (ORF Radio OÖ).
Der Auftritt wird aufgrund technischer Gründe mit einem Halb-Playback
(Gesang Ines Ungerhofer live), das von Manfred Scheucher vorbereitet
wurde, durchgeführt. (Anmerkung: man beachte Manfred Perlinger, der
eigentlich Bass spielt, am Keyboard)
© www.ms-creative.com
Die Just Orange-Story 1988 - 2002