Page 64 - The True Story of Just Orange
P. 64

range
1999 / 2000 IM TONSTUDIO
Dezember 1999 wird im Studio von Reinhard
Brunner (ATS-Records) mit der Aufnahme des
Albums „AYERS ROCK“ begonnen. Dieses Mal
wird die CD von Harry Huber, Planet Entertainment
produziert, der auch den Vertrieb organisiert
und vor allem in Deutschland für den Erfolg
verantwortlich ist. Der Sound dieses Albums kann
als Pop / Brit-Pop beschrieben werden.
Das Design und Logo der CDs wird vom Verlag an
wiener Grafiker vergeben. Die dazu notwendigen
Fotos werden vom Fotografen Michael Dworschak
geshootet (Okt. 2000 in Wien).
(Anmerkung: Das auf diesen Seiten ersichtliche Logo wurde später von
mir gestaltet, da das Original nicht mehr vorhanden ist und damit das
Urheberrecht gewahrt bleibt)
Harry Huber ist auch derjenige, der Manfred Scheucher als „Howard“,
Ines Ungerhofer als „Ivy“, Manuela Leitner als „Manu“ ..., einen eigenen
Pseudonym-Namen verpasst - darum stehen auf dieser CD nicht die
echten Namen der Bandmitglieder.
(Anmerkung: der Name Howard bei mir ist entstanden, da ich ihm von
meinen zwei Enten, die ich einmal hatte, erzählte und ihm daraufhin
„Howard the Duck“ einfiel - darum: man sollte nicht alles erzählen *g*)
© www.ms-creative.com
Die Just Orange-Story 1988 - 2002









































































   62   63   64   65   66