/* ################################################################## */
/* #         TEIL 1: LOGO- UND LAYOUT-ANPASSUNGEN (UNVERÄNDERT)     # */
/* ################################################################## */

#TopLogo {
  margin-top: 10px;
}

#OverTopHtmlContDIV {
  max-height: 200px;
  margin-top: 70px;
}

#navigationV4 {
  margin-top: -40px;
}

/* ################################################################## */
/* #      TEIL 2: DARK-THEME - KORREKT NUR AUF EBENE 1 ANGEWENDET   # */
/* ################################################################## */

/* 1. Der äußere Container wird dunkel gemacht */
#NavigationContainer {
  background-color: rgba(0,0,0, 0.2);
}

/* 2. Standard-Aussehen NUR für die Listenelemente der ERSTEN EBENE. */
ul.FM_CSS_navigationV4 > li {
  width: 80%;
  padding: 0%;
  background-color: transparent;
  outline: inherit;
  margin-bottom: 0.3%;
  font-size: 1em;
  transition: background-color 0.2s ease-in-out;
}

/* 3. Standard-Textfarbe NUR für die Links der ERSTEN EBENE */
ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a,
ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a span {
  text-align: left;
  color: white;
  font-size: 1em;
  transition: color 0.2s ease-in-out;
}

/* 4. Hover-Effekt für das LI der ERSTEN EBENE (Hintergrund + Schrift) */
/* Diese Regel ist die Ursache, aber wir brauchen sie für den gewünschten Effekt. */
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover {
  background-color: white;
}
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover > a,
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover > a span,
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover > a font {
  color: black;
}

/* 5. DIE ENTSCHEIDENDE KORREKTUR */
/* Diese Regel macht den Effekt rückgängig, SOBALD man über dem Untermenü ist. */
/* Sie bedeutet: "Wenn über einem L1-LI geschwebt wird, DAS ein UL enthält, über dem man AUCH schwebt..." */
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover ul:hover {
  /* Da diese Regel spezifischer ist, hat sie Vorrang. */
  /* Wir müssen aber das Elternelement ansprechen. Hierfür gibt es leider kein reines CSS. */
  /* Der beste Workaround ist es, den Effekt auf den Link zu legen. */
}

/* Lassen Sie uns den Ansatz ändern - das ist der robusteste Weg: */
/* Wir entfernen die :hover Regel vom LI und legen ALLES auf den Link (a) */

/* ALTERNATIVE UND BESSERE LÖSUNG: */

ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a:hover {
  background-color: white;
  color: black;
  border-radius: 7px;
}

ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a:hover,
ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a:hover span,
ul.FM_CSS_navigationV4 > li > a:hover font {
    color: black;
}

/* Wir entfernen die problematische Regel komplett */
ul.FM_CSS_navigationV4 > li:hover {
   background-color: transparent !important;
}


/* 6. Stil für den als "aktiv" markierten Navigationspunkt */
#navactive {
  background-color: rgba(255, 255, 255, 0.8);
  border-radius: 7px;
  -webkit-border-radius: 7px;
  -moz-border-radius: 7px;
}