Page 4 - The True Story of Just Orange
P. 4
range
1989 - DIE ERSTEN ERFAHRUNGEN
Nachdem Robert die Band verläßt - besser gesagt, „verlassen wurde“,
da er nicht zu vereinbarten Auftritten kam, ist man auf der Suche nach
neuen SängerInnen. Durch Zufall lernt die Band die Straßensängerin Gerit
Fischer kennen und so vervollständigt sich die Band wieder.
Florian Schmaldienst wird durch den Drummer Fernando Constantin, der
wenige Monate vorher aufgrund der damaligen Situationen aus Rumänien
flüchtete, ersetzt und bereichert nun als neuer Schlagzeuger die Band.
(Anmerkung: Bis heute ist ein freundschaftliicher Kontakt zu Fernando, für
den die Band wie eine „Familie“ war, da. Er ist heute als Jazz-Schlagzeuger
in Wien aktiv)
Zu dieser Zeit probt die Band im Schloss Steyregg, das vom Altgrafen Salm
kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Unter dem Bandnamen „Funny
Vibes“ spielt die Band überwiegend Funk, Soul und Reggae, gemischt mit
ein wenig Pop-Rock-Elementen. Einer der Auftritte unter diesem Namen
im welser Schlachthof wird von einem Besucher auf Video festgehalten.
(siehe Video https://youtu.be/RSmprwqgKDk )
Line Up Auftritt Schlachthof Wels:
Gerit Fischer - voc
Paul Lakmayer - guit
Manfred Perlinger - bass
Constantin Fernando - drums
Markus Kesehage - keys
Manfred Scheucher - keys, guit
© www.ms-creative.com
Die Just Orange-Story 1988 - 2002