Page 6 - The True Story of Just Orange
P. 6
range
1991-1995 - DER WEG BIS ZUR ERSTEN CD
Anfang der 90er verläßt Manfred Scheucher die Band für kurze Zeit, um als Reserve-Gitarrist und Reserve-Keyboarder bei Waterloo zu touren - ua. ist er auch als Merchandiser mit der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) in Deutschland auf der „Nepomuk Tour“ unterwegs. In dieser Zeit finden ein paar Auftritte ohne ihn statt, wobei leider nichts dokumentiert ist. Nach ca einem Jahr kommt Manfred Scheucher zurück, es wird ein neues Konzept erstellt. Gerit Fischer und Fernando Constantin verlassen die Band freundschaftlich. Es werden zahlreiche SängerInnen gecastet bis die Band auf die zwei Sängerinnen Manuela Leitner und Ines Ungerhofer stößt, die ab nun als „Girls an der Front“ den Band-Sound entscheidend prägen werden. Ein neuer Proberaum wird im BWZ (Bauwirtschaftszentrum) angemietet. Es ändert sich
nun auch der Band-Sound entscheidend: fix sind nur noch 5 Bandmitglieder, der Rest wird durch Gastmusiker bei Auftritten ergänzt, um flexibler zu sein. Drums werden von Manfred Scheucher programmiert (Atari).
1994/95:
Es entstehen die Songs für die
erste Pop-Single-CD mit 5 Titeln
„Move A Lot“, die Juni 1995 im
linzer CCP-Studio unter dem leicht
veränderten Bandnamen „AMC - Art Means Creation“ aufgenommen wird.
© www.ms-creative.com Die Just Orange-Story 1988 - 2002